A k t u e l l e s
Café Gochsheim veranstaltet vom Initiativkreis
Am Sonntag, den 17.7.22 veranstaltete der Initiativkreis Energie Kraichgau das Schloss-Café Gochsheim.
Mit viel Freude und Tatkraft sowie Unterstützung der Mitglieder und Freunde wurde das Schloss-Café in
Gochsheim betrieben. Bei den sommerlichen Temperaturen war das Café ein sehr angenehmer Ort einen
Kuchen oder eine Torte mit Kaffee sowie Tee zu genießen. Außerdem gab es kalte Getränke. Aber auch die Terrasse mit Schirmen abgedeckt bei den Tischen waren gut besucht. Hier konnten die Besucher
die großartige Aussicht bewundern.
Bericht zum Solarstrom Infoabend am Donnerstag 7. Juli 2022 in Knittlingen-Freudenstein
Berichte des Vortrags von Klaus Schestag
+ Grundlagen der Erneuerbaren Energien
+ Die eigene Solarstromanlage: Technik, Netzzugang und Steuerfragen
+ Solar-Strom-Speicher und Ersatzstromanlage, also Strom auch bei Netzausfall
+ Elektro-Auto Laden, intelligent, sauber und günstig mit eigenem
Solarstrom
Wieviel Windenergieanlagen benötigen wir...?
Die Kurzstudie der Energy Watch Group, bzw. von Hans.Josef Fell,
zur Abschätzung der tatsächlich benötigten Windkraftanlagen in Deutschland
für die 100%-ige Energieversorgung aus Erneuerbaren Energien zeigt auf, wieviel wir in Deutschland wirklich benötigen.
Es ist sehr interessant zu lesen !!
Quelle, 12.02.2022: https://www.sonnenseite.com/de/energie/wie-viele-windra%cc%88der-braucht-deutschland/
Energie-Handbuch / Framing
Warum Sprache im Kampf gegen die Klimakatastrophe so wichtig ist

Die Österreichische Energieagentur gibt mit dem Energie-Handbuch Hilfestellung für eine Sprache, mit der Verhaltungsänderungen leichter erreicht werden können. Framing klimaneutrale Zukunft: „Erderhitzung“ statt „globale Erwärmung“, „keine Abhängigkeit von Öl, Kohle und Erdgas“ statt „Dekarbonisierung“ etc. –
>>> Energie-Handbuch als Download. <<<
……………..
Framing in der Klimasprache / Podcastsendung
Mehr Begeisterung für die Energiewende:
https://petajoule.podigee.io/2-neue-episode