Berichte 2016

Jahresrückblick 2016

im Gemeindesaal der evangelischen Kirche, Am Kirchplatz in Bretten

Veranstalter:
Initiativkreis Energie Kraichgau e.V. und Evangelische Kirchengemeinde Bretten
Referent: Harry Block, BUND Karlsruhe               

 

Eintritt: frei
 

"Die Reise zum sichersten Ort der Erde"

Donnerstag, 28.4. 2016 - 19 Uhr -  Infos & Filmvorführung

 

1. Einführung

  •  Informationen zur Katastrophe 1986 und der aktuellen Situation in Tschernobyl und in Fukushima
  •  Situation der Atomkraft in Deutschland: der langsame Ausstieg bis 2022, geplante Steuergeschenke
    (5 Mrd. €) für die Atomindustrie ab Ende 2016,
    sowie die Frage der Endlagerung des Atommülls.

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -- - - - - -

2. Film

Der Dokumentarfilm von Regisseur Edgar Hagen wurde 2013 in Österreich, Australien, China, der Schweiz, Japan, Großbritannien, den USA, Schweden und Deutschland gedreht und beleuchtet das Dilemma mit den hochradioaktiven Atomabfälle aus den Atomkraftwerken, die über 100.000 Jahre lang sicher gelagert  werden müssen - und deren Menge sich Jahr für Jahr erhöht, solange AKWs weiterlaufen.  Dauer: 100 min, FSK: 0 Jahre
LINK zur Filmseite 

 

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -


3. Harry Block

vom BUND Mittlerer Oberrhein wird anschließend einen Überblick über die aktuelle Atommüll-Lagersituation geben und es wird Gelegenheit zur Diskussion bestehen.

 

Info-Filmabend zum 30. Jahrestages von Tschernobyl und des 5. Jahrestages von Fukushima

E-Mobilität hautnah erleben

Einsteigen - fahren - staunen

Elektro-Autos beim Gewerbegebietsfest „Minze Oschd“ am 9. und 10. April 2016 gezeigt 
Ist das auch etwas für uns?
Großer Informationsbedarf zum Elektroauto
Viele reden darüber, die meisten haben aber keine Erfahrungen damit: Autos ohne Verbrennungsmotor, dafür mit leisem und sauberem Elektroantrieb.
Die Mitglieder und einige Freunde des Initiativkreises Energie Kraichgau möchten das ändern und haben am Wochenende auf der vielbesuchten Gewerbeschau „Minze Oschd“ ihre eigenen E-Autos, mit denen sie schon länger oder auch erst seit kurzem selbst unterwegs sind, den sehr interessierten Besuchern vorgestellt. Somit wurden neben konkreten Anschauungsobjekten vor allem Erfahrungen aus erster Hand geboten. „Wir haben kein gewerbliches Interesse, wollen einfach zeigen, was uns zum Umstieg auf den Elektroantrieb bewogen hat und unsere Erfahrungen damit mit anderen teilen“ sagt der Vorsitzende Klaus Schestag, der zusammen mit einer Vorbereitungsgruppe diesen Event organisiert hat.
Der Informationsbedarf war riesig, die Gespräche interessant und vor allem die Vielzahl der Elektroautos beeindruckte die Besucher. So waren zeitweise über 10 Autos mit Besitzern zum Probesitzen und zur Ansprache bereit. „Dass schon so viele Elektro-Autos bei uns unterwegs sind, hätte ich nicht gedacht“ brachte es ein Besucher auf den Punkt. Nach diesem ersten Informationstag ist sicherlich für viele Besucher das eigene Elektro-Auto eine machbare Alternative beim nächten Autokauf geworden.
Wer Elektro-Autos wirklich (er)fahren möchte, ist am Sonntag, den 24. April ab 13.00 Uhr an gleicher Stelle in Münzesheim-Ost zu einer kostenlosen Kraichgau-Rundfahrt mit den an diesem Wochenende gezeigten Elektro-Autos eingeladen. Nähere Informationen hierzu finden sich auf der Vereinshomepage unter www.energie-kraichgau.de.

Sa. und So. 9. + 10. April 2016 - Gewerbeschau Münzesheim

Norwegen sagt Ade zu fossilen Autos

Bereits jetzt liegt Norwegen mit seiner Anzahl von Elektroautos pro Kopf weltweit an erster Stelle- Nun kommt wahrscheinlich das aus für die Stinker.

pixelio.de | StephanieHofschlaeger

 

Norwegen gilt schon heute als das Mekka der Elektroautos. Es gibt nirgendwo sonst derzeit so einen hohen Marktanteil von Elektroautos bei den Neuwägen. Jedes 4. Neufahrzeug in Norwegen ist heute schon ein Elektroauto. Die Zukunft ist elektrisch, soviel scheint man sich sicher. Mit einem absoluten Paukenschlag soll es weitergehen: Derzeit liegt ein Vorschlag im Parlament, der festlegen soll, dass alle ab 2025 verkauften Neufahrzeuge nur noch elektrisch oder mit einer Brennstoffzelle angetrieben werden dürfen.

Im Rahmen des neuen Verkehrsplans sollen gleichzeitig die Vergünstigungen und Vorteile für Elektrofahrzeuge nach und nach gestrichen werden. Wenn alle Autos elektrisch fahren, wird es wohl nicht mehr notwendig sein, ihnen die Maut zu ersparen. Spannend ist, dass man nun auch einen Umstieg auf den Elektroantrieb bei Bussen und LKWs in den Verkehrsplan mit aufgenommen hat. Außerdem will man mit dem Ausbau von Radrouten das Radfahren forcieren. Der Plan wird ziemlich sicher angenommen werden. Ein Vorbild, dem sich ganz Europa anschließen könnte. Es ist nicht notwendig, zu warten, bis die anderen es tun. Jedes Land kann eine Verkehrswende schaffen, wie Norwegen bald beweisen dürfte.

Quelle   oekonews.at | holler 2016

Samstag 14.00 bis 18.00 Uhr - - - Sonntag, 11.00 bis 18.00 Uhr

 

Auf der Gewerbeschau in Kraichtal - Münzesheim zeigen wir unsere eigenen Elektro-Autos und berichten über unsere persönlichen Erfahrungen im Alltag damit.

alle sind zum Anschauen, Fragen und Erleben eingeladen.

Bericht zu Minze-Ost vom Wochenende

Pressetext-Bericht-Minze-Oschd-e-Autos.p
Adobe Acrobat Dokument 16.5 KB

Elektro-Auto im Alltag

Anfassen, fragen, erleben

 

Ist das auch etwas für uns?

 

Großer Informationsbedarf zum Elektroauto

 

Viele reden darüber, die meisten haben aber keine Erfahrungen damit: Autos ohne Verbrennungsmotor, dafür mit leisem und sauberem Elektroantrieb.

 

Die Mitglieder und einige Freunde des Initiativkreises Energie Kraichgau möchten das ändern und haben am Wochenende auf der vielbesuchten Gewerbeschau „Minze Oschd“ ihre eigenen E-Autos, mit denen sie schon länger oder auch erst seit kurzem selbst unterwegs sind, den sehr interessierten Besuchern vorgestellt. Somit wurden neben konkreten Anschauungsobjekten vor allem Erfahrungen aus erster Hand geboten. „Wir haben kein gewerbliches Interesse, wollen einfach zeigen, was uns zum Umstieg auf den Elektroantrieb bewogen hat und unsere Erfahrungen damit mit anderen teilen“ sagt der Vorsitzende Klaus Schestag, der zusammen mit einer Vorbereitungsgruppe diesen Event organisiert hat.

 

Der Informationsbedarf war riesig, die Gespräche interessant und vor allem die Vielzahl der Elektroautos beeindruckte die Besucher. So waren zeitweise über 10 Autos mit Besitzern zum Probesitzen und zur Ansprache bereit. „Dass schon so viele Elektro-Autos bei uns unterwegs sind, hätte ich nicht gedacht“ brachte es ein Besucher auf den Punkt. Nach diesem ersten Informationstag ist sicherlich für viele Besucher das eigene Elektro-Auto eine machbare Alternative beim nächten Autokauf geworden.

 

Wer Elektro-Autos wirklich (er)fahren möchte, ist am Sonntag, den 24. April ab 13.00 Uhr an gleicher Stelle in Münzesheim-Ost zu einer kostenlosen Kraichgau-Rundfahrt mit den an diesem Wochenende gezeigten Elektro-Autos eingeladen. Nähere Informationen hierzu finden sich auf der Vereinshomepage unter www.energie-kraichgau.de.

 

Prodiumsdiskussion LTWahl 2016.pdf
Adobe Acrobat Dokument 56.3 KB