Strommix in D
Berichte zur Stromerzeugung in Deutschland
Quelle: Fraunhofer Institut (ISE)
Kalenderwoche 48
Nur 23,8 % der gesamten Nettostrom-erzeugung erneuerbar!
In der Kalenderwoche 48 trugen die
Erneuerbaren Energien 23,8
%, die Fossilen Energien 71,0 % und die Kernenergie 5,2
%
zur Gesamten Nettostromerzeugung in
Deutschland bei.
Die „Dunkelflaute“ der vergangenen Woche zeigt, dass die Erneuerbaren Energien aus Wind und Sonne durch geeignete Saisonspeicher ergänzt werden müssen. Biomasse (überwiegend Biogas) leistet einen wichtigen Beitrag. Dieser war mit 0,941 TWh annähernd konstant.
Durch Klick auf das Bild wird es vergrößert
Quelle: Fraunhofer Institut (ISE) Balkendiagramme zur Stromerzeugung | Energy-Charts
Gesamte Nettostromerzeugung 11,99 TWH
In der Kalenderwoche 48 erzeugten die Erneuerbaren Energien 2,85 TWh, die Fossilen Energien 8,51 TWh
und die verbliebenen 3 Atomkraftwerke 0,63 TWh Strom.

Exportsaldo weiterhin positiv 0,657 TWh
Deutschland handelt Strom mit 11 Europäischen Ländern.
In der Kalenderwoche Kalenderwoche 48 wurden netto 1,276 TWh exportiert und 0,619 TWh importiert.
Quelle: Fraunhofer Institut (ISE Balkendiagramme zur Stromerzeugung | Energy-Charts
