Strommix in D
Berichte zur Stromerzeugung in Deutschland
Quelle: Fraunhofer Institut (ISE)
Kalenderwoche 16 25.4.2022
Quelle: Fraunhofer Institut (ISE) Balkendiagramme zur Stromerzeugung | Energy-Charts
Kommentar:
57,1 % der Stromerzeugung erneuerbar!
In der Kalenderwoche 16 wurden in Deutschland 8,81 TWh Strom erzeugt. Wind lieferte mit 27,3% den größten Anteil, gefolgt von Braunkohle mit 22,4% und Sonne mit 18,3%.
Die Erneuerbaren Energien trugen zu 57,1 %, die Fossilen Energien zu 35,3 % und die Kernenergie mit 7,5 % zur Stromerzeugung bei.
Die Stromerzeugung aus Wind lag mit 2,40 TWH vor der Braunkohle mit 1,98 TWh und Solar mit 1,62 TWh. Die drei verbliebenen Kernkraftwerke erzeugten 0,66 TWh Strom.
Stromimportsaldo erneut negativ: –0,76 TWh!
Die konkreten Daten für die Kalenderwoche 16/2022 liegen nicht vor.
